top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Manuela R. Fischer – Systemisches Coaching für Privatpersonen, Familien und Businesskunden

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Coaching-Dienstleistungen von Manuela R. Fischer, Im Eichelhorst 15, 76863 Herxheim (im Folgenden „Coach“), gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden „Klient/in“), die über persönliche Vereinbarung, E-Mail, Telefon oder über die Website zustande kommen.

2. Vertragsgegenstand

Der Coach bietet systemisches Coaching für Einzelpersonen, Familien und Unternehmen an. Die Inhalte und Ziele des Coachings werden individuell vereinbart.

Das Coaching dient der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, Zielerreichung oder Klärung privater oder beruflicher Themen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn ein Termin verbindlich vereinbart wird – z. B. per E-Mail, telefonisch oder über ein Online-Buchungssystem (z. B. Wix Bookings) – und vom Coach bestätigt wird.

Mit der Buchung erkennt der Klient die AGB an.

4. Leistungen & Termine

  • Coaching erfolgt persönlich, telefonisch oder online (z. B. per Zoom).

  • Die Dauer einer Sitzung wird vorab vereinbart.

  • Terminverschiebungen müssen mindestens 72 Stunden im Voraus mitgeteilt werden.

  • Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen kann die Sitzung vollständig berechnet werden.

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus dem jeweils vereinbarten Honorar (Einzelsitzung oder Paket).

  • Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder in bar – sofern nicht anders vereinbart.

  • Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig.

6. Rücktritt und Ausfall

Der Coach behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

7. Vertraulichkeit

Der Coach verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle Inhalte der Sitzungen sowie über persönliche Daten des Klienten, es sei denn, eine gesetzliche Offenbarungspflicht besteht.

8. Haftungsausschluss

  • Coaching ist eine Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung.

  • Der Klient trägt die volle Verantwortung für Entscheidungen und Handlungen, die im Rahmen oder nach dem Coaching getroffen werden.

  • Eine Haftung für Schäden wird ausgeschlossen – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Urheberrecht

Alle vom Coach zur Verfügung gestellten Materialien (z. B. Unterlagen, Inhalte, Methoden) unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Landau in der Pfalz.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

bottom of page